Neue Agilität Hybrid Cloud mit Office 365 und Azure IaaS
Mit dem UCC-Projekt führt SIGVARIS gruppenweit Office 365 und Azure ein
Strategie & Beratung
Konzeption
Mail Migration
Systems Engineering
Betrieb
2017
Medizinalbranche
Azure IaaS
Azure Express Route
Office 365
Exchange Online
SharePoint Online
Die Ausgangssituation
Die SIGVARIS Gruppe hat entschieden, ihre IT auf Cloud Services auszurichten und mit Microsoft Office 365 das entsprechende Produkt gewählt. Die IT der SIGVARIS ist in vier geografische Regionen (Europa-West, Europa Central/North, NorthAmerica, Brazil) organisiert. Die Group IT ist bei der SIGVARIS Management angesiedelt. Weltweit hatte die SIGVARIS fünf Active Directory-Domänen im Einsatz. Das E-Mail System und teilweise die Dokumentenablage basierte auf Lotus Notes. Aufgrund der Grösse war SIGVARIS qualifiziert, die Unterstützung von Microsoft FastTrack in Anspruch zu nehmen.
Die Lösung
Als Vorbereitung wurden in Azure drei geografisch verteilte Datacenters realisiert und via Express Route mit der lokalen Infrastruktur der SIGVARIS vernetzt. Ein übergeordnetes Active Directory wurde realisiert und mittels Trust mit den bestehenden Directories sowie mit Office 365 verbunden. Die Benutzerobjekte wurden transferiert. Für die Mail-Migration wurde in Zusammenarbeit mit dem FastTrack-Team eine Migrationsinfrastruktur implementiert und die eigentliche Migration detailliert geplant (ca. 1’500 Mailboxen).
Office 365 wurde gruppenweit ausgerollt und OneDrive sowie Skype for Business für die interne Nutzung eingeführt. SharePoint wurde für Pilotanwendungen eingeführt. In den nächsten Phasen werden die Active Directories definitiv zusammengeführt und die noch lokal verbliebenen Services nach Azure migriert.
Das Resultat
Die SIGVARIS hat mit der Zusammenführung der Active Directories das Fundament für die Gruppenweite Einführung von Cloud Services geschaffen. Mit der Office-Suite von Office 365 sind alle Mitarbeitenden auf eine moderne Plattform migriert. Das Mailsystem ist mit Exchange/Outlook optimal eingebunden. Mit Skype for Business wird die gruppenweite interne Zusammenarbeit effizient unterstützt. SharePoint unterstützt mit den zugehörigen Werkzeugen die Teamarbeit
«Durch die grossartige Unterstützung von AskMeWhy haben wir unsere Projektziele in kurzer Zeit umfassend und wirksam erreicht. Heute verwenden unsere Mitarbeiter die Cloud-Produktivitätsdienste von Microsoft Office 365, um die geografischen Hindernisse für eine effektive Teamarbeit im gesamten Unternehmen zu beseitigen.
Wohin als nächstes?
Weitere Kunden- und Projektreferenzen